Eine faire Wirtschaft bietet gleiche Chancen für alle
- Frauen in der Wirtschaft stärken
In einer fairen Wirtschaft verdienen Frauen gleich viel wie Männer und haben denselben Handlungsspielraum. - Faire Finanzierung
Frauen sind bei der Finanzierung von Unternehmensgründungen benachteiligt. Das muss sich ändern! - Soziale Absicherung in jeder Lebenslage
Frauen leisten einen Großteil der Care-Arbeit, sind prekären Umständen in der Vereinbarkeit von Elternschaft und Selbstständigkeit ausgesetzt und deutlich häufiger von Altersarmut betroffen - Frauen sichtbar machen
44 % aller Selbstständigen in Österreich sind weiblich. Dieser Anteil spiegelt sich aktuell nicht in der Sichtbarkeit von Frauen in der Wirtschaft sowie den Gremien, Ausschüssen und Führungspositionen der Wirtschaftskammer wider.
Unsere Forderungen & Ziele
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit: Noch immer verdienen selbstständige Frauen deutlich weniger als selbstständige Männer
- Es braucht mehr Frauen in Führungspositionen in der Wirtschaft und Wirtschaftskammer (Quotenregelungen)
- Spezifische Förderprogramme für Frauen und Maßnahmen zur Erleichterung der Finanzierung für Unternehmerinnen
- Gerade selbstständige Frauen sind oft von Altersarmut betroffen, darum braucht es eine Reform des Pensionssystems
- Ambitionierter Ausbau der ganztägigen Kinderbetreuung (vor allem am Land)
- Wochen- und Kinderbetreuungsgeld für Selbstständige reformieren