Aktuelles

    Wahl­be­trug bei der Wirt­schafts­kam­mer­wahl 2020

    Was ist daraus geworden? Als im Zuge der Wirtschaftskammerwahlen im Burgenland vom 4. bis 6. März 2020 die Stimmen ausgezählt werden, bemerkt die damalige Regionalsprecherin der Grünen Wirtschaft und nunmehrige Landessprecherin und Klubobfrau der GRÜNEN, Anja Haider-Wallner, Unregelmäßigkeiten. Wegen der damals herrschenden Corona-Krise zögert sie lange, bevor sie dann doch an die Öffentlichkeit geht. Beim […]

    #WUB | Gemeinsam für eine resiliente Wirtschaft

    WAS UNS BEWEGT #WUB Was bewegt dich? Was bewegt mich? Darüber macht sich unser Regionalsprecher August Lechner regelmäßig in seinem Meinungsbeitrag Gedanken … Gemeinsam für eine resiliente Wirtschaft Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, die Herausforderungen, die Niederösterreichs Wirtschaft derzeit bewegen, verlangen nach durchdachten und zukunftsfähigen Lösungen. Als Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft Niederösterreich möchte ich einige Ansätze […]

    Auszeichnung für Linzer Radbot:innen!

    Auszeichnung für Linzer Radbot:innen! Unternehmen, die einen wichtigen ökologischen und sozial wertvollen Beitrag für die Wirtschaft und Gesellschaft leisten, holt die Grüne Wirtschaft mit dem neu ins Leben gerufenen Award „Grüner Klee“ vor den Vorhang. In Linz ist die Auszeichnung an die beiden Radbot:innendienste TEMPO Radbot:innen und VeloTeam gegangen. Der Sprecher der Grünen Wirtschaft OÖ, Bernhard Seeber, war […]

    Wie man Staatsschulden anders sehen kann

    Ein Thema, dem man derzeit kaum entkommen kann, ist das der Staatsschulden.
    Die Message lautet dabei stets: Österreich ist mit einem Budgetdefizit konfrontiert und die Lösung dazu lautet sparen sparen sparen. Doch wie Ökonom Philipp Heimberger in seinem Kommentar im Standard formuliert hat, kann man den Umgang mit Staatsschulden auch anders sehen.

    Vegetarisch-vegane Kochlehre endlich verordnet

    Nach langer Garzeit doch noch serviert: Vegetarisch-vegane Kochlehre endlich verordnet Grüne Wirtschaft/Jungwirth erfreut über Realisierung des hart erkämpften Lehrberufs Nach langem Warten und hartem Ringen hat ÖVP-Minister Martin Kocher heute endlich die längst paktierte Verordnung zum neu geschaffenen Lehrberuf zur „Fachkraft für vegetarische Kulinarik“ veröffentlicht. Vegetarisch-vegane Kochlehre als Politikum Was als internationaler Vorstoß hin zu […]

    Armutsfalle Krankenstand

    Armutsfalle Krankenstand: Grüne Wirtschaft für Ausbau der sozialen Absicherung von Selbstständigen GW-Bundessprecherin Sabine Jungwirth mit zwei Anträgen bei Hauptversammlung der SVS Wie heute Morgen der Standard berichtet, kann ein Krankenstand für Selbstständige und speziell Ein-Personen-Unternehmen existenzbedrohend sein. Selbstständig Erwerbstätige haben in Österreich erst ab dem 42. Krankheitstag rückwirkend Anspruch auf Unterstützungsleistungen – ein Umstand, der […]

    Wir sagen: Nicht in unserem Namen!

    Wir sagen: Nicht in unserem Namen! In den letzten Wochen haben wir mehrere  Zuschriften von Grazer Unternehmer:innen erhalten, die sich gegen die Vereinnahmung durch die Regionalstelle Graz der Wirtschaftskammer Steiermark verwehren. Doch worum geht es? Die Grazer Regionalstelle hat unter dem Titel »Stadt oder Stillstand« ein Thesenpapier herausgebracht, in dem Verkehrsberuhigung und Sozialpolitik als Gegner […]

    Soziale Absicherung: Grüne Wirtschaft stellt Anträge bei SVS

    Unternehmer:innen verdienen es, in allen Lebensphasen abgesichert zu sein. Daher engagieren wir uns für ein faires Sozialsystem, auf das sich Unternehmer:innen verlassen können. EPU trifft es besonders hart, wenn sie wegen Krankheit ausfallen. Die SVS, die Sozialversicherung der Selbstständigen, legt den Unternehmer:innen beim geltend Machen von Unterstützungsleistungen im Krankheitsfall häufig Steine in den Weg und […]