Aktuelles

    #vordenvorhang: Astrid Arnoldner

    Zeitlose Videos, die lange verwendet werden können – Astrid Arnoldner versucht ihre Kund:innen genau das zu bieten. Denn für die Unternehmerin heißt nachhaltig agieren auch langfristig zu denken. Deshalb sind die Animations- und Erklärvideos von Astrid nicht nur für morgen verwendbar, sondern bestenfalls auch in einigen Jahren noch für verschiedene Zielgruppen verständlich!

    Von auffrisierten Zahlen beim WK-Wahlergebnis

    Oder: Wie sich der ÖVP-Wirtschaftsbund die Lücken im Wirtschaftskammergesetz für das Verschleiern der eigenen Stimmverluste zu Nutze macht Die Wirtschaftskammerwahlen sind nun schon ein paar Wochen her. Das österreichweite „Ergebnis“ ist verlautbart und medial verbreitet. Weil aber bei genauem Hinschauen deutlich wird, dass dieses von den zusammengeführten Zahlen der Einzelwahlergebnisse abweicht, haben wir nachgerechnet. Das […]

    #WUB | Steinzeit-Wirtschaft mit Keule

    WAS UNS BEWEGT #WUB Was bewegt dich? Was bewegt mich? Darüber macht sich unser Regionalsprecher August Lechner regelmäßig in seinem Meinungsbeitrag Gedanken … Steinzeit-Wirtschaft mit Keule Liebe Freundinnen und Freunde der Grünen Wirtschaft Niederösterreich, neulich, bei uns zuhause: als modern denkender Vertreter meiner Spezies habe ich einen Großteil der Hausreinigung übernommen. Und was mir dabei […]

    #vordenvorhang: Stefan Buhk & Axel Hofmann-Buhk

    »Wir möchten nicht nur kulinarischen Genuss bieten, sondern ein Erlebnis schaffen: eine Atmosphäre, die sich wie ein kleines Stück Zuhause anfühlt«

    Die Gastronomen Stefan Buhk und Axel Hofmann-Buhk laden zum Gourmet-Genuss mit dem eignen Anspruch auf Nachhaltigkeit: Dazu zählen die Unternehmer die vegan-vegetarischen Speisen auf der Karte, die Wahl von regionalen und saisonalen Produkten und auch den Umgang mit den Gästen. Mit Kreativität leben sie vor, wie grüne Gastronomie funktionieren kann.

    Ein Meilenstein in der Film- und Musikwirtschaft

    Grüne Wirtschaft Salzburg feiert Meilenstein in der Film- und Musikwirtschaft Stefanie Daubek zur Vorsitzenden der Fachvertretung in Salzburg gewählt Die konstituierende Sitzung der Film- und Musikwirtschaft gestern Nachmittag in der Wirtschaftskammer Salzburg resultierte in der Wahl der Filmproduzentin und Regisseurin Stefanie Daubek zur neuen Vorsitzenden der Fachvertretung. Das hoch engagierte und motivierte Team der Grünen […]

    #WUB | Demokratie dringend gesucht!

    WAS UNS BEWEGT #WUB Was bewegt dich? Was bewegt mich? Darüber macht sich unser Regionalsprecher August Lechner regelmäßig in seinem Meinungsbeitrag Gedanken. Demokratie dringend gesucht! Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, nun liegen die Wirtschaftskammer-Wahlen hinter uns – mit einem erschreckenden Ergebnis: die Wahlbeteiligung in Niederösterreich sank dramatisch von 42 % auf nur noch 24 %. Ein […]

    Das war unsere Wahlparty im Westlicht Wien

    Nach rund eineinhalb Jahren Vorbereitung und dem Intensivwahlkampf der letzten Monate war es am 14. März endlich so weit: Die Ergebnisse der Wirtschaftskammerwahlen 2025 standen fest. Gemeinsam mit rund 175 engagierten Mitgliedern, Unterstützer:innen, Kandidat:innen und Mandatar:innen fieberten wir im Westlicht in Wien der Ergebnisverkündung entgegen. Die Atmosphäre war von Anspannung und Vorfreude geprägt, bis schließlich […]

    #vordenvorhang: Michaela Hudecová-Königshofer

    Im SchnittBOGEN wird die zweite Haut der Menschen hergestellt: Kleidung! Was du Unternehmerin geschaffen hat ist aber weit mehr, als nur ein Raum der Produktion – es ist ein Raum für Kooperation, Austausch und gemeinsames Arbeiten. Im SchnittBOGEN treffen verschiedene kreative Köpfe aufeinander, um die Outfit-Träume von Menschen wahr werden zu lassen.

    Wahlfeier Grüne Wirtschaft Vorarlberg

    Die Grüne Wirtschaft Vorarlberg freut sich sehr über das Ergebnis bei den Wirtschaftskammerwahlen 2025. Mit 23,61 Prozent der Stimmen in den Fachgruppen in denen tatsächlich gewählt wurde, verstehen wir das Ergebnis als klaren Auftrag der Unternehmer:innen für eine grüne Wende in der Wirtschaft und der Kammer. Insgesamt haben wir 11,41 Prozent der Mandate (92 Mandate) […]