von Sabine Jungwirth
Kuriose Begegnungen, interessante Entwicklungen und zum Himmel schreiende Missstände: Die Bundessprecherin der Grünen Wirtschaft Sabine Jungwirth kommentiert in ihrer Kolumne die österreichische Wirtschaftspolitik und bietet spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit.
Wie mich die Klimakonferenz der WKÖ schockiert hat
Zwar war ich auf allerhand gefasst, als ich am Montag vergangener Woche mit dem Bus nach Wien gefahren bin, um an der 1. Klimakonferenz in der Wirtschaftskammer teilzunehmen. Aber im Nachhinein muss ich gestehen: Ich stehe immer noch unter Schock.
Inseratenaffäre: Der rollende Stein
Immer wieder hat die Grüne Wirtschaft die Geldflüsse zwischen Wirtschaftskammer, ÖVP-Wirtschaftsbund und ÖVP thematisiert. Trotz breiter öffentlicher Kritik an dieser Querfinanzierung der ÖVP wurden in den vergangenen Monaten und Jahren unverfroren Inserate und andere PR-Maßnahmen mit den Pflichtmitgliedsbeiträgen der Unternehmer:innen finanziert.
Wir brauchen Entlastung UND Klimaschutz!
Der Angriffskrieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine hat unendliches menschliches Leid zur Folge. Gleichzeitig zeigt sich, in welche Abhängigkeit uns die Putin-Anbiederer des ÖVP-Wirtschaftsbunds und mehrerer vergangener Bundesregierungen gebracht haben. Die Misere dürfen nun auch EPU und KMU ausbaden.
2022: Kreislauf- statt Freunderlwirtschaft
Das Motto des Jahres! Denn die Herausforderungen sind mit dem Jahreswechsel nicht kleiner geworden – im Gegenteil. Umso wichtiger ist es, uns für ein verantwortungsvolles Wirtschaftssystem einzusetzen, das unsere Lebensgrundlagen bewahrt und niemanden benachteiligt – schon gar nicht jene, die schon jetzt ressourcenschonend wirtschaften.