Wirtschaftskammer glasklar

Wir machen die „Black Box“ Wirtschaftskammer glasklar!

In Österreich sind alle gewerblich tätigen Unternehmer:innen gesetzlich verpflichtet, Mitglied der Wirtschaftskammer zu sein. Deshalb zahlen wir Jahr für Jahr Pflichtmitgliedsbeiträge. Wie diese verwendet werden, ist aber für den Großteil der Mitglieder ein Rätsel.

Selbst die Funktionär:innen der Wirtschaftskammer erhalten nur wenig Einblick, wofür die Wirtschaftskammer ihr Geld ausgibt. Meistens entscheidet ein kleiner Kreis von Funktionär:innen hinter verschlossenen Türen über immense Summen.

Grüne Wirtschaft schafft Transparenz

Die Grüne Wirtschaft veröffentlicht die Budgets aller Wirtschaftskammern, aller Fachgruppen und Fachverbände auf dieser Seite.

Dazu gibt es weitere Dokumente, Analysen und die Geschichten hinter den Zahlen: von zweifelhaften Entscheidungen, sinnloser Mittelverschwendung und sogar handfesten Skandalen – aber auch davon, wie man es besser machen könnte.

Einnahmen, Funktions-Entschädigungen und Wählergruppen-Finanzierung

1. Wie hoch sind die Einnahmen der Wirtschaftskammerorganisationen?
Wirtschaftskammer-Einnahmen2023
Einnahmen der WKO 2023 – Quelle: Voranschläge 2023
WKO-Kammerumlage1-2023
WKO-Kammerumlage2-2023
WKO-Grundumlage-2023
Erläuterung

Die Kammerumlagen (KU1 und KU2) dienen der Finanzierung der Wirtschaftskammer. Wirtschaftstreibende bezahlen sie je nach Umsatz (KU1) und Zahl bzw. Lohnhöhe der Mitarbeiter:innen (KU2).

Die Grundumlage dient der Finanzierung der Fachgruppen und Fachverbände. Ihre Höhe wird von der jeweiligen Fachorganisation in der WKO beschlossen.

2. Wie viel Geld wird für Funktionsentschädigungen (Präsident:innen, Obleute, Stellvertreter:innen) ausgegeben?
WKO-Funktionsentschaedigungen-2023
Funktionsentschädigungen der WKO 2023 – Quelle: Voranschläge 2023
3. Wie viel Geld bekommen die Wählergruppen?
Waehlergruppenfoerderung-WKO-2023
* Aufgrund der geringeren Detailtiefe der Voranschläge und Rechnungsabschlüsse der WK Steiermark kann die Summe der Wählergruppenförderung nicht aus den jeweiligen Dokumenten entnommen werden. Der angeführte Betrag basiert auf einer Schätzung nach dem Schlüssel aus dem Vorjahr. | Quelle: Voranschläge 2023

Wirtschaftskammer Österreich

Wirtschaftskammern Bundesländer

Wissen teilen und mitmachen

Auch du hast merkwürdige Situationen beobachtet und bist etwas auf der Spur? Dann melde dich bei uns! Gemeinsam machen wir die Wirtschaftskammer transparent!

Aufgedeckt! Dubiose Vorgänge in der WKÖ

NICHTS MEHR VERPASSEN! MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Trage hier einfach deine gültige E-Mail-Adresse ein, wähle dein Bundesland aus und bestätige die Angaben durch einen Klick auf »Jetzt anmelden«!











Durch das Abschicken dieses Formulars erklärst du dich mit dem Erhalt unseres Newsletters gemäß TKG § 107 Abs. 2 einverstanden und willigst in die Speicherung der Daten ein. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum wir deine Daten speichern, wirf bitte einen Blick in unsere Datenschutzerklärung. Du kannst kannst der künftigen Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ensprechend der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen.