Sie sind inspirierend. Sie sind grün. Sie sind anders. Wir holen sie vor den Vorhang: die außergewöhnlichsten Unternehmerinnen und Unternehmer Österreichs! Weil wir finden, dass gute Geschäftsideen mit nachhaltigem Background Schule machen sollten.
#vordenvorhang: Astrid Arnoldner
Zeitlose Videos, die lange verwendet werden können – Astrid Arnoldner versucht ihre Kund:innen genau das zu bieten. Denn für die Unternehmerin heißt nachhaltig agieren auch langfristig zu denken. Deshalb sind die Animations- und Erklärvideos von Astrid nicht nur für morgen verwendbar, sondern bestenfalls auch in einigen Jahren noch für verschiedene Zielgruppen verständlich!
#vordenvorhang: Stefan Buhk & Axel Hofmann-Buhk
»Wir möchten nicht nur kulinarischen Genuss bieten, sondern ein Erlebnis schaffen: eine Atmosphäre, die sich wie ein kleines Stück Zuhause anfühlt«
Die Gastronomen Stefan Buhk und Axel Hofmann-Buhk laden zum Gourmet-Genuss mit dem eignen Anspruch auf Nachhaltigkeit: Dazu zählen die Unternehmer die vegan-vegetarischen Speisen auf der Karte, die Wahl von regionalen und saisonalen Produkten und auch den Umgang mit den Gästen. Mit Kreativität leben sie vor, wie grüne Gastronomie funktionieren kann.
#vordenvorhang: Sarah Zsivkovits
Die Körpertherapeutin Sarah Zsivkovits möchte Frauen* dabei unterstützen, ihren Körper und dadurch ihre Bedürfnisse besser zu spüren und so ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Nebenher ist sie als Theaterschaffende tätig. »Die Parallelen zur Körpertherapie sind beeindruckend«, erzählt die Unternehmerin im Interview.
#vordenvorhang: Michaela Hudecová-Königshofer
Im SchnittBOGEN wird die zweite Haut der Menschen hergestellt: Kleidung! Was du Unternehmerin geschaffen hat ist aber weit mehr, als nur ein Raum der Produktion – es ist ein Raum für Kooperation, Austausch und gemeinsames Arbeiten. Im SchnittBOGEN treffen verschiedene kreative Köpfe aufeinander, um die Outfit-Träume von Menschen wahr werden zu lassen.
#vordenvorhang: Astrid Herler
»Ich übe keinen gewöhnlichen Beruf aus, sondern folge mehreren Berufungen.« Um alles unter einen Hut zu kriegen ist Astrid Herler Unternehmerin geworden. Sie ist Reiki Lehrerin, Biologin und macht tiergestützte Interventionen. Unter anderem bietet sie Freizeitaktivitäten mit Lamas und Alpakas an, was ihr den Spitznamen »Lama Lady« beschert hat, wie sie bei #vordenvorhang erzählt:
#vordenvorhang: Eva Alagoda-Coeln
36 Jahre Erfahrung bringt Eva Alagoda-Coeln mit. Als sie die Thaimassage lernte, war das in Österreich noch ein Fremdwort. Für Eva war schnell klar: »Das könnte mein USP werden!« Heute arbeitet sie als selbstständige Masseurin und bildet andere Masseur:innen in der Thaimassage aus, wie sie im Interview erzählt.
#vordenvorhang: Mona-Lisa Egger-Richter
Insektenzucht – Mona-Lisa Egger-Richter will Landwirt:innen zeigen, welche Vorteile das hat: Insekten zu züchten ist ressourcenschonend, bringt zusätzliches Einkommen und sie dienen als proteinreichen Nahrungsquelle für Mensch und Tier. Wie die Unternehmerin zu ihrer außergewöhnlichen Berufung gefunden hat erzählt sie im Interview:
#vordenvorhang: Karolin Brauer
»Mich interessieren vor allem Themen, die Bedeutung, Ecken und Kanten haben.« Deshalb ist die Selbstständigkeit für die Kommunikatiosspezialistin Karolin Brauer genau richtig: Sie hat die Freiheit, ihre Herzensprojekte zu wählen. Seit mittlerweile vier Jahren fokussiert sich die Unternehmerin darauf, was ihr Stärken sind. Das Denken und das Schreiben.
Mehr erzählt Karolin im Interview:
#vordenvorhang: Norman Schmid
Ein außergewöhnlicher Mix: Psychologie und Medizin treffen auf Umweltmanagement und grüne Transformation! Norman Schmid hat sich in die Selbstständigkeit berufen gefühlt und ist dort in der Nachhaltigkeitsberatung tätig. Ein umfassender Beruf, für den er mit gutem Beispiel vorangeht, wie er im Interview erzählt:
#vordenvorhang: Pia & Paula Spilauer
Klimathemen greifbar machen – das Kommunikationsunternehmen Upsicht hilft dabei. Dahinter stehen Paula und Pia Spilauer, die sich gemeinsam selbstständig gemacht haben. Was ihnen an der Selbstständigkeit am meisten gefällt und wie sie ihren Kund:innen unter die Arme greifen, haben sie im Interview erzählt:
#vordenvorhang: Carola Gödeke
Medizinisches Wissen trifft auf Energetik: Carola Gödeke hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Klient:innen zu mehr Stärke und Ruhe zu verhelfen. Dabei denkt sie im Dreieck, erzählt die Unternehmerin. Welches Dreieck sie meint, verrät sie im Interview:
#vordenvorhang: Dr.in Charlotte Schönlieb
»Ich will den Menschen als Gesamtheit erkennen und ganzheitlich unterstützen können!« Um das zu schaffen, hat sich Charlotte Schönlieb selbstständig gemacht. Nun unterstützt sie ihre Klient:innen mit ihrem vielseitigen Angebot. Mit dabei sind auch ihre Hunde, die den Klient:innen immer wieder helfen zur Ruhe zu finden.
#vordenvorhang: Yvonno Leeb und Ulrike Friedl
»In unserer Arbeitsweise macht uns Ruhe, Offenheit und eine den Menschen zugewandte Art aus«, erzählen Yvonno Leeb und Ulrike Friedl. Sie führen ein Bestattungsunternehmen in Wien und wollen ihren Beruf ganzheitlicher denken, wie sie im Interview erklären:
#vordenvorhang: Michael Bockhorni
Mit seinem Unternehmen wollte sich Michael Bockhorni in die Pflicht begeben, umfassend nachhaltig zu agieren – und zwar in allen drei Bereichen: Umwelt, Soziales und Wirtschaft. Bis heute ist er als Berater tätig. Im Interview erzählt er von seinem Weg in die Selbstständigkeit:
#vordenvorhang: Daniela Planinschetz-Riepl
»Ich bin die mit dem Pferd« Daniela Planinschetz-Riepl ist Unternehmensberaterin mit ganz besonderen Mitarbeiter:innen – Pferden, denn sie bringen Authentizität und geben echtes Feedback. Das schätzt die Unternehmerin, wie sie im Interview erzählt:
#vordenvorhang: Sabine Wagenhofer
Das alte Spinnrad der Oma hat Sabine Wagenhofer inspiriert, sich selbstständig zu machen. Bei ihr finden sich Produkte aus echter Handarbeit: Die Wolle ist von ihr gesponnen, dann zum Beispiel zur Haube verarbeitet und mit Pflanzen und Sonne eingefärbt. Hochwertig Kleidung, da ist sich die Unternehmerin sicher, ist gut für uns und die Umwelt:
#vordenvorhang: Klaus Buchroithner
Faire, nachhaltige Textilien – die findet man bei Vresh-Clothing. Klaus Buchroithner wollte es anders machen und in der Textilindustrie aufräumen: »Ich nach einer Möglichkeit gesucht, einen echten Unterschied zu machen.« Im Familienunternehmen hatte der junge Unternehmer die Chance, wie er im Interview erzählt:
#vordenvorhang: Anna Bräuer-Provasnek
»Wenn ich ein Kind stille, möchte ich weder ätherische Öle noch künstliche Inhaltsstoffe, zum Beispiel als Deo, verwenden«, hält Anna Bräuer-Provasnek fest. Deshalb hat sich die Unternehmerin auf naturbasierte Pharmazieprodukte spezialisiert. Sie weiß: Salben aus Honig oder Harz wirken und kommen ganz ohne fossile Zusatzstoffe aus. Mehr dazu erfährst du im Interview:
#vordenvorhang: Petra Schweighofer
Petra Schweighofer begleitet, beratet und trainiert Menschen, die etwas in ihrem Leben verändern wollen. Dabei setzt die Unternehmerin auf kreative Methoden, darunter auch eines ihrer liebsten Hobbys: Das Bogenschießen. Im Interview erzählt sie uns über ihren Weg in die Selbstständigkeit und wie all ihr Können in ihrem Beruf zusammenfließt:
#vordenvorhang: Helmut Karas
»Dort, wo jemand sagt: „Das geht nicht“, beginnt mein Kopf zu arbeiten.« – Helmut Karas ist aus Überzeugung in die Selbstständigkeit gekommen: Er will etwas für die Zukunft tun und er will aktiv sein. »Das geht nicht« ist dabei nicht Teil seines Wortschatzes, wie er uns im Interview erzählt: