Gestalten wir gemeinsam die grüne Wirtschaft von morgen!
- Verantwortung muss sich auszahlen
Unternehmer:innen, die ihre Verantwortung gegenüber dem Klima und der Umwelt ernst nehmen, sollen belohnt und nicht bestraft werden.
- Das Energiesystem nachhaltig umbauen
Die steigenden Kosten für Strom und Gas stellen nicht nur viele Privathaushalte, sondern auch Unternehmen vor große Herausforderungen. Den eigenen Strom mit Photovoltaik zu erzeugen, spart Kosten und hilft dem Klima.
- Erfolg durch Sorgfalt
Ein regeneratives Wirtschaftssystem gibt unserer Umwelt und unserem sozialen Gefüge mehr zurück, als es ihm nimmt. Unternehmen sollten sich nicht bloß – wie beim nachhaltigen Wirtschaften – auf Schadensreduktion konzentrieren, sondern naturpositiv werden.
Was hat das mit dir und deiner Selbstständigkeit zu tun?
- Rohstoffe wie zum Beispiel Kupfer oder Aluminium sind in den letzten Jahren wahnsinnig teuer geworden. Darum zahlt es sich aus, diese Rohstoffe wiederzuverwerten und im Kreislauf zu belassen.
- Wenn du selbst Strom erzeugst, sparst du dir die Kosten im Einkauf und kannst im Idealfall sogar überschüssigen Strom verkaufen. Um unser Ziel einer vollkommen klimaneutralen Stromversorgung zu erreichen, müssen wir bis 2030 rund 110 km2 PV-Anlagen bauen. Das klingt nach viel, aber wir bräuchten dafür nur Photovoltaik-Anlagen auf 30 % der derzeitigen Gebäude in Österreich.
- Große Textilkonzerne zerstören die Umwelt bei der Produktion ihrer T-Shirts in Billiglohnländern und erzielen hohe Profite. Kleine Unternehmen, die lokal und fair produzieren, haben das Nachsehen – das muss sich ändern.