Die Wirtschafts-Kammerwahlen 2020
Bei den Wirtschaftskammer-Wahlen werden die Weichen für die Wirtschaftspolitik der kommenden Jahre gestellt. Entscheide mit, in welche Richtung es gehen soll!
Unterstütze uns bei den Wirtschaftskammerwahlen von 2. bis 5. März 2020: Wähle Grüne Wirtschaft!
Die Wahlvorschläge
Das sind die verlautbarten Wahlvorschläge der Fachgruppen und Fachvertretungen aller Bundesländer. Diese Wahlvorschläge enthalten die Namen der für die jeweilige Wählergruppe antretenden Bewerber*innen für die zu vergebenden Mandate in der jeweiligen Fachgruppe (Fachvertretung).
Alle verlautbarten Wahlvorschläge auf der Website der Wirtschaftskammer einsehen: Wahl 2020 – Wahlvorschläge
Die verlautbarten Wahlvorschläge der Bundesländer als PDF. [Wenn das Dokument nicht sofort angezeigt werden sollte, Seite mehrmals neu laden]:
Wann wird gewählt?
Von 2. bis 5. März 2020. Die Termine variieren aber in den Bundesländern:
- Burgenland: 3. und 5.3.
- Kärnten: 4. und 5.3.
- Niederösterreich: 2.bis 4.3.
- Oberösterreich: 4. und 5.3.
- Salzburg (Land): 4. und 5.3.
- Salzburg (Stadt): 2. bis 5.3.
- Steiermark: 3. bis 5.3.
- Tirol: 4. und 5.3.
- Vorarlberg: 2. und 5.3.
- Wien: 3. bis 5.3.
Wo wird gewählt?
Es werden in jedem Bundesland hunderte Wahllokale eingerichtet:
Wählen mit Wahlkarte
Als wahlberechtigtes Mitglied kannst du ab dem Stichtag (22.11.2019) bei der Wirtschaftskammer die Ausstellung einer Wahlkarte beantragen. Diese müssen unterschrieben bis spätestens 28. Februar 2020 bei der Hauptwahlkommission eingelangt sein: