Wirtschaftskammer-Beitrag gerne zahlen? JA, KAMMA!

Dass Grün selbst in der Wirtschaftskammer eine starke Wirkung entfalten kann, stellen wir in der Branchenvertretung der Marktkommunikation klar unter Beweis.

Während der letzten fünf Jahre führen wir die Fachgruppe in einer grün-roten Koalition. Seitdem haben wir viel Wichtiges zum Wohl der EPU und Kleinstunternehmen verändert!

Das haben wir Geschafft:

  • Senkung der Grundumlage
  • Streichung der Doppelzahlungen bei mehreren Gewerbescheinen in der Fachgruppe
  • € 250,- Bildungsbonus
  • Haftpflicht-, Unfall- und Betriebsausfallsversicherung um € 10,- pro Jahr
  • Weiterbildungen speziell für EPU und Kleinstunternehmen
  • Weiterbildungsangebote speziell für Frauen
  • regelmäßige Netzwerk-Veranstaltungen mit Mehrwert (wie zum Beispiel das Kreativ-Frühstück)
  • Kooperationen mit großen Veranstaltern für kostenlose oder vergünstigte Tickets
  • Kostenloses Anwalts- und Steuerberatungsservice
  • Muster-AGB, -Dienstverträge und Agenturverträge

Um all dieses Dinge für euch zu erreichen, braucht es ein engagiertes Team! Wir alle arbeiten unentgeltlich und setzen uns für jene Bereiche ein, die uns auch persönlich am Herzen liegen.

© Florian Wieser
© Florian Wieser

Unsere Themenkreisen für die nächsten fünf Jahre:

  • FRAUEN-EMPOWERMENT (auf den Business-Bühnen und in den Gremien)
    (Wir sind übrigens die einzige Fraktion mit mehr Frauen als Männern!)
  • AUS- UND WEITERBILDUNG individualisieren, damit jede:r die individuelle Unterstützung bekommt, die er/sie braucht, um erfolgreich zu sein.
  • ÄLTERE SELBSTÄNDIGE: Welche Angebote brauchen ältere Werber:innen, um weiterhin erfolgreich zu bleiben, bzw. wie können Exit-Szenarien rechtzeitig geplant werden? Wie kann eine ökologisch/ethisch korrekte ALTERSVORSORGE aussehen?
  • Ökologisierung der Kommunikationsbranche: NACHHALTIGE VERANSTALTUNGEN sollen zur Norm, Umwelt- und Ressourcenschutz steuerlich belohnt werden.
  • Natürlich werden wir uns auch weiterhin für einen fairen KOLLEKTIVVERTRAG einsetzen. Wien ist ja das einzige Bundesland, in dem es überhaupt einen Kollektivvertrag in dieser Branche gibt!

Und selbstverständlich wollen wir auch in den nächsten Jahren viele tolle Menschen im Rahmen von spannenden, lustigen und lehrreichen VERANSTALTUNGEN zusammenführen.

© Grüne Wirtschaft

Das sind die Menschen, die eure Interessen in der Wirtschaftskammer vertreten (wollen):

Marco Schreuder © Nikolaus Ostermann
Alexandra Fiedler-Lehmann
Almud Auner
Ines Glatz-Deuretzbacher
Martina Herrmann-Thurner
Maria Pflug-Hofmayr
Mario Rossori
Thomas Meyer (kandidiert erstmals)
Bernhard Schmidt

Gib uns deine Stimme!

Falls du Fragen, Wünsche, Anregungen hast: Schreib uns!