Interaktiver Workshop Dialogarbeit und gewaltfreie Kommunikation
Wie kann Sprache helfen, in Beziehung zu treten? Wie kann Sprache unser Leben angenehmer, lösungsorientierter, friedvoller gestalten helfen?
»Alle Menschen sind grundsätzlich an einem guten und konstruktiven Kontakt interessiert«. meint Marshall B. Rosenberg.
Nicht immer aber gelingt es uns, den konstruktiven Kontakt aufzubauen. Oft sind unsere (Be)-Wertungen und Urteile schon ausgesprochen, bevor wir den Anderen gehört, verstanden haben.
Dialog zielt darauf ab, Räume für neue Gedanken zu öffnen, Dinge in Schwebe zu halten, andere wirklich zu hören und verstehen – und gemeinsam neues entstehen zu lassen. Konstruktive Sprache schafft Verbindung, vermindert Widerstand und lässt dem Gegenüber genügend Freiraum Teile anzunehmen, andere Teile abzulehnen oder zu modifizieren und wieder neu einzubringen – gemeinsames Denken im Sinne von 1+1=3 wird gefördert.
Im Workshop “Dialogarbeit” wird in 3 Stunden eine Einführung in die Themen Dialogarbeit / gewaltfreie Kommunikation / konstruktive Sprache gegeben, in einem Mix aus Inputs und Gruppenübungen.
Referent: Mag. Stefan Parnreiter-Mathys, MA
Ticket gibt’s hier!
Für Mitglieder der Grünen Wirtschaft und Members des Axis Linz ist der Workshop kostenlos, Mitglieder des JUST-Stammtisches zahlen 15€, für alle anderen gilt ein Kostenbeitrag von 30 €.