… zu zukunftsweisenden Unternehmen in Niederösterreich
Wir von der Grünen Wirtschaft Niederösterreich besuchen regelmäßig Unternehmen, die mit ihren Taten schon heute die Wirtschaft von morgen verwirklichen.
Inspiration & Motivation finden
Dafür kommen wir auch auf Besuch! Mit unserem Format Grüne Wirtschaft on tour besuchen wir niederösterreichische Unternehmer:innen, für die Nachhaltigkeit mehr als ein Buzzword ist. Wir holen sie mit ihren guten Ideen vor den Vorhang und fragen sie nach ihren offenen Wünschen.
Du möchtest mitmachen?
Wenn du dich und dein Unternehmen vorstellen möchtest oder du ein Unternehmen kennst, das zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft beiträgt, dann schreibe an office-noe@gruenewirtschaft.at
zum nachschauen
Überblick
Grüne Wirtschaft on tour #11 – VeggieMeat GmbH »VEGINI«
Genuss mit Zukunft
Die neue, nachhaltige Art zu genießen.
Die veginiProdukte der VeggieMeat GmbH sind anders alle viele im Handel verfügbare vegane Fleischalternativen. Sie sind nämlich völlig frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen, denn sie bestehen zu 100% aus Erbsenprotein.
Warum Gründer Andreas Gebhart als gelernterFleischermeister und Lebensmitteltechnologevon einer pflanzlichen Ernährung überzeugt ist und was er sich für die Zukunft wünscht, hat er uns bei unserem Besuch in seinem Produktionsbetrieb erzählt.
Schau mit uns hinter die Kulissen und lerne Andreas und sein Unternehmen kennen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Grüne Wirtschaft on tour #9 – Hirschmugl »Leben mit Naturbaustoffen«
AUF NATUR BAUEN
Der erste We.TALK on tour im neuen Jahr führt uns in die Welt des Bauens. Ein Sektor, in dem Nachhaltigkeit oft noch ein Randthema ist – nicht aber im Betrieb von Alois Hirschmugl.
Alois zeigt, wie wir nachhaltig bauen können und damit für ein gutes Klima inner- und außerhalb unserer vier Wände sorgen.
Mach mit uns einen virtuellen Besuch bei der Hirschmugl KG und lerne Alois und sein Unternehmen kennen!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wir haben uns rundum wohl gefühlt! Das lag nicht nur an der Herzlichkeit der zwei- und vierbeinigen Gastgeber, sondern auch an der spürbaren Ausrichtung ihres Handelns am Gemeinwohl.
Erfahre von Uli, wie ihr Unternehmen entstanden ist, was hinter der Gemeinwohlbilanz steckt und welche Wünsche eine nachhaltige Unternehmerin wie sie an die Wirtschaftskammer hat.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Der Obstbaum im Garten – des einen Freud, des andern Leid.
Frisches Obst aus dem Garten ist wirklich was Schönes! Die Ernte und Verarbeitung der Früchte ist aber aufwändig und für viele mit einem vollen Arbeitsalltag schwer zu meistern.
Obstkreis hat diese Herausforderung mit seinem Unternehmenskonzept gelöst.
Wie du zum Obst aus Nachbars Garten kommst, und welcher Beitrag dabei für Klima und Natur entsteht, erzählen dir Magdalena und Martin vom Obstkreis in diesem We.TALK on tour Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dieses Mal durften wir einen Blick in die spannende Welt der Bio-Imkerei werfen und erfahren, was Alexander Randa-Tropper, Gründer von honeyART, antreibt, selbstständig und nachhaltig zu sein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gemüse anbauen ist nur mit großem Garten möglich und sowieso nur was für Menschen mit grünem Daumen? FALSCH!
In diesem We.TALK on tour erzählt uns Jürgen Herler direkt aus dem Gemüsegarten, wie er mit seinem Unternehmen Herbios ein essbares Naturerlebnis auf kleinstem Raum für jedefrau/jedermann schafft.
Lass dich durch die Geschichte eines Meeresbiologen, der zum Vertikalgärtner wurde, vom eigenen Gemüseanbau überzeugen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In diesem We.TALK on tour gehen wir »auf a Glasl« zum gleichnamigen Kirchenwirten in Gerersdorf. Komm mit und lass dich überraschen, denn hier handelt es sich um keine gewöhnliche Gaststätte.
Wer glaubt, dass veganes Essen und deftige Hausmannskost keinesfalls zusammenpassen und der Beruf des Wirten mit Sozialarbeit nichts zu tun hat, der kann sich bei diesem virtuellen Betriebsbesuch vom Gegenteil überzeugen lassen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Dieses Mal besuchen wir bei unserem We.TALK on tour das Unternehmen Wohnwagon in Gutenstein.
Du bekommst einen Einblick, wie durch großartige Handwerkskunst Wohnraum entsteht, in dem man auf kleinem Fuß, aber mit nachhaltigem Wohlfühlerlebnis leben kann.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren