#11 STRESSMANAGEMENT
In diesem We.TALK erzählt uns Laila Ragab, Lebens- und Sozialberaterin mit Herz und Hirn, spezialisiert auf Stressmanagement und Burn-Out-Prävention, vom Umgang mit einem vollen Terminkalender und der Auseinandersetzung mit sich selbst.
ERSTE HILFE TIPPS:
Trinkst a Wossa geht’s da bessa! Das ist nicht nur ein Spruch, Wasser kann tatsächlich Wunder bewirken. Stress erzeugt Hitze im Körper und bringt uns zum Schwitzen. Ein kühles Wasser hilft uns, kühlen Kopf zu bewahren. Gleichzeitig verschafft uns das Trinken eine Verschnaufpause, wir versorgen unseren Körper mit Flüssigkeit und fördern dadurch unsere Konzentrationsfähigkeit.
Alles braucht seine Zeit! Fixe Zeiten festzulegen, wann wir unsere E-Mails lesen, wann wir Facebook oder Instagram »konsultieren« und wann wir uns Zeit für uns selbst nehmen, hilft uns dabei, die aktuelle Aufgabe konzentriert und in Ruhe auszuführen.
Prioritäten setzen! Muss wirklich alles jetzt und sofort erledigt werden? Nimm dir die Zeit um deine Aufgaben nach Prioritäten zu sortieren. Wenn du dann feststellst, dass es unmöglich ist alles rechtzeitig zu erledigen, dann ist es Zeit deinem Chef, deiner Familie oder deinem Partner das klar zu kommunizieren und Aufgaben abzugeben oder Deadlines zu verschieben.
Komm süßer Schlaf! Wenn der Schlaf nicht kommen mag, dann hilft es auch nicht, sich ihn zwanghaft herbeizuwünschen. Besser ist es, aufzustehen und ihn mit Füßen zu treten: Ein kleiner Spaziergang durch die Wohnung, einfach mal die nackten Füße auf den Boden stellen und dem eigenen Atem folgen oder auch eine nächtliche Bügelsession sind Möglichkeiten, den Schlaf wieder anzulocken. Vermeide es, zum Handy zu greifen oder den Fernseher einzuschalten.
Hole dir professionelle Hilfe bevor es zu spät ist! Achte auf Symptome wie Schlafprobleme, häufige Kopfschmerzen oder Rückenschmerzen ohne Diagnose, Verspannungen, ein ständiges Gefühl der Überforderung, Konzentrationsprobleme und/oder gesteigerte Reizbarkeit. Wenn dir alles über den Kopf wächst, dann findest du unter anderem hier eine*n Ansprechpartner*in: