1. Gegenstand
Diese Bedingungen regeln die Teilnahme am Gewinnspiel des Vereins »Die Grüne Wirtschaft« betreffend »Deinen Weg gehen. Gewinne eine Reisehängematte von Chic Ethic – Fair Trade«. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die TeilnehmerInnen diese Teilnahmebedingungen. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook/Instagram, LinkedIn oder Twitter.
2. Teilnahmeberechtigung
2.1. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Österreich, die zum Stichtag 15.08.2019 einen Gewerbeschein haben bzw. gerade ein Unternehmen gründen.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist freiwillig und kostenlos. Eine Barablöse des Gewinnes ist nicht möglich. Weiters ist eine Abgeltung in anderen Sachwerten oder dessen Übertragung auf andere Personen nicht möglich.
2.2. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen, die an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligt waren, sowie FunktionärInnen und angestellte MitarbeiterInnen des Vereins »Die Grüne Wirtschaft«.
3. Gewinnteilnahme und Preis
Alle Personen im Sinne des Pkt. 2.1 können am Gewinnspiel teilnehmen, indem sie sich bis 13.08.2019 12:00 auf den Social Media Kanälen der Grünen Wirtschaft mittels Kommentar/Antwort auf die Gewinnspiel-Posts am Ratespiel beteiligen. Als Preis ist eine Reisehängematte von Chic Ethic – Fair Trade im Wert von 40.- Euro zu gewinnen.
4. Ablauf und Preisannahme
Der Preis wird per Zufallsverfahren aus allen am Gewinnspiel teilnehmenden Personen iSd Pkt. 3 verlost und der/die GewinnerIn im Anschluss verständigt. Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten der TeilnehmerIn.
Der/die GewinnerIn hat ab Verständigung 1 Monat Zeit, den Preis anzunehmen. Die Annahme geschieht durch die diesbezügliche Kontaktaufnahme mit dem Büro der Grünen Wirtschaft office@gruenewirtschaft.at. Sollte die Preisannahme nicht rechtzeitig erfolgen, verfällt der Gewinnanspruch ersatzlos.
5. Datenschutz
Für das Gewinnspiel werden keine gesonderten Daten erhoben. Die datenschutzrechtlichen Verpflichtungen richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen (DSG, DSGVO), die für alle BezieherInnen des Newsletters zur Anwendung kommen.
6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.