Aktuelle Pressemeldungen
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen seit November 2018. Für ältere Meldungen besuchen Sie bitte unseren APA-Channel »
Grüne Wirtschaft: Freude über vorbildliches Filmfördermodell
Vom Nationalrat beschlossenes Fördermodell trägt Handschrift der Grünen Wirtschaft
OTS0184, 15.12.2022 14:55
„Ein Meilenstein für die Transformation der Wirtschaft“
Grüne Wirtschaft begrüßt die neue Kreislaufstrategie der Bundesregierung
OTS0177, 07.12.2022 15:29
Grüne Wirtschaft/Lieferketten: BM Kocher muss in Brüssel nachhaltige Unternehmen vertreten
Lieferkettengesetz schafft Rechtssicherheit und gerechten Wettbewerb für österreichische Vorreiter-Unternehmen
OTS0153, 30.11.2022 12:08
Grüne Wirtschaft freut sich über Erfolge im Wirtschaftsparlament
OTS0151, 24.11.2022 13:48
Wirtschaftsparlament: Teuerung, Arbeitskräftemangel, Insolvenzrecht im Fokus
Grüne Wirtschaft startet mit konkreten Anliegen ins Wirtschaftsparlament
OTS0007, 24.11.2022 07:51
Grüne Wirtschaft: „Transparenz nicht erst nach dem Skandal“
Grüne Wirtschaft fordert im Wirtschaftsparlament mehr Transparenz von der WKÖ
OTS0112, 22.11.2022 12:09
Grüne Wirtschaft: „ÖVP-Wirtschaftsbund braucht Kontrolle“
Steurnachforderung beim ÖVP-Wirtschaftsbund sind der Beweis, dass die Regeln nicht eingehalten wurden
OTS0083, 17.11.2022 10:53
Grüne Wirtschaft: Bundessprecherin Sabine Jungwirth mit 96 % bestätigt
Generalversammlung der Grünen Wirtschaft wählt Jungwirth für weitere drei Jahre an die Spitze
OTS0125, 07.11.2022 13:17
GW/Jungwirth: Existenzbedrohende Situation bei vielen KMU – es steht Spitz auf Knopf!
Kostenexplosion auf allen Ebenen erfordert rasches Handeln auf nationaler Ebene
OTS0087, 20.09.2022 10:31
GW/Dumreicher-Ivanceanu: Meilenstein für die Filmwirtschaft erfolgreich umgesetzt
Wichtiger Impuls zur Stärkung des Standorts und zur Finanzierung des österreichischen Films
OTS0052, 05.07.2022 10:03
Grüne Wirtschaft: Energiewende gemeinsam anpacken
Die Transformation des Energiesystems muss aufgrund der täglich steigenden Dringlichkeit ernsthaft und umfassend vorangetrieben werden
OTS0213, 30.06.2022 15:24
GW/Jungwirth: ÖVP-Wirtschaftsbund verweigert transparente Regelung zur Fraktionsfinanzierung
Trotz Inseratenaffäre und massiver Kritik an Transparenzbericht der ÖVP will Wirtschaftsbund keine klaren Regeln zur Fraktionsfinanzierung in der WKO
OTS0195, 29.06.2022 16:19
GW/Jungwirth: Greenpeace-zeigt auf, IV und WKO arbeiten gegen die Interessen führender Unternehmen
Positive Haltung der Wirtschaft gegenüber Klimazielen und regulatorischen Maßnahmen bestätigt.
OTS0027, 22.06.2022 08:55
Grüne Wirtschaft: WKNÖ Partygate statt Wirtschaftsparlament
Während das Wirtschaftsparlament 2020 aus Pandemie-Gründen abgesagt wurde, feierte der ÖVP-Wirtschaftsbund ein rauschendes Fest auf Kosten der WK-Pflichtmitglieder.
OTS0161, 03.06.2022 13:34
GW/Jungwirth: Schluss mit der (Wirtschafts)Kammer des Versteckens
Tarnen, Täuschen, Aussitzen lautet die Devise der WKO bei den Inseraten in Publikationen des Wirtschaftsbunds
OTS0060, 29.04.2022 10:27
GW/Jungwirth: Grüne Wirtschaft unterstützt Bedingungsloses Grundeinkommen
Entfaltung wirtschaftlicher Potentiale durch finanzielle Basisabsicherung sicherstellen
OTS0057, 21.04.2022 09:55
GW/Jungwirth: Wirtschaftskammer-Inserate –„Erst kommt das Fressen, dann die Moral“.
Weitere Auffälligkeiten in Kärnten, Oberösterreich, Burgenland. Grüne Wirtschaft fordert Verbot von Inseraten in Partei- und Fraktionspublikationen
OTS0018, 09.04.2022 10:16
GW/Jungwirth: Querfinanzierung durch ÖVP-Wirtschaftsbund: Selbstbedienungsladen Wirtschaftskammer?
Grüne Wirtschaft fordert volle Transparenz und ein Ende dubioser Geldströme zur ÖVP
GW/Jungwirth zu WKÖ-Klimaschutzblockierern: Retourgang bei Energiepolitik keine Lösung
Energiewende beschleunigen ist der einzig zukunftsfähige Weg
GW/Jungwirth: Schluss mit der Ungleichbehandlung bei Grundumlagen in der Wirtschaftskammer
Grüne Wirtschaft fordert einheitliche Grundumlagen und Abschaffung KU2
GW/Urheberrechtsnovelle: Erfolgreich mitgemischt
Voller Einsatz der Grünen Wirtschaft für eine starke Kreativwirtschaft, Rechtssicherheit und faire Bedingungen
GW deckt auf! WKO: Unverhältnismäßig hohe Werbeschaltkosten in ungeeigneten Medien
So ver(sch)wendet die WKO die Pflichtmitgliedsbeiträge
GW: Erfolg bei den Verhandlungen zur Urheberrechtsnovelle
Grüne Wirtschaft setzt sich für starke Kreativwirtschaft, Rechtssicherheit und faire Bedingungen ein
WKO hortete weiterhin Rücklagen statt die Unternehmer:innen in der Krise fair zu unterstützen
Grüne Wirtschaft: Nun sag‘, wie hast du’s [wirklich] mit dem Klimaschutz, Harald Mahrer?
Lippenbekenntnisse reichen nicht. Jetzt heißt es für die ÖVP-geprägte WKO-Spitze beim Klimaschutz Farbe zu bekennen.
Knalleffekt beim Verfahren wegen Wahlbetrugs bei der Wirtschaftskammerwahl 2020
Profil berichtet: Anfechtung der Diversion durch Staatsanwaltschaft wurde stattgegeben – Strafausmaß zu gering
ÖVP-Wirtschaftsbund muss im Wirtschaftsparlament beim Klimaschutz Farbe bekennen
Grüne Wirtschaft startet Klimaschutzinitiative
Gretchenfrage für Mahrer und Co: „Nun sag‘, wie hast du’s mit dem Klimaschutz?“
Grüne Wirtschaft ruft zum Boycott der WKO-Mitgliedsbeiträge auf
Fahrlässige Haltung der WKO zum Klimaschutzgesetz bringt das Fass zum Überlaufen
Grüne Wirtschaft: Erster Erfolg für die Kunsthandwerker:innen!
Rechtliche Gleichstellung von Kunsthandwerksmärkten erwirkt
Wie geht es den Wiener Unternehmer:innen nach einem Jahr Pandemie wirklich?
Eine Umfrage unter Klein- und Mittelbetrieben zeigt, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen stabil sind.
WKÖ-Prüfbericht : Harald Mahrer und die Kammer des Versteckens
Grüne Wirtschaft/Jungwirth fordert Offenlegung des Prüfberichts und Aufklärung der Kritikpunkte
Start der Rückzahlung der Steuer- und Abgabenschulden nach Erhohlungsphase ist wichtiger Baustein zum Comeback der Wirtschaft
GW Jungwirth: Insolvenzrechtsnovelle – wichtiger Baustein zur Entlastung von Unternehmer*innen
Verkürzung der Entschuldungsfristen schafft Perspektiven für Krisenverlierer*innen.
Clubhouse, Newsroom und Co. für hochglanzpolierte Eigen-PR: Reine Mittelverschwendung, findet die Grüne Wirtschaft.
Stopp der dritten Piste bietet Chancen in Richtung Klimahauptstadt Wien
Grüne Wirtschaft Wien hofft auf eine nüchterne Neubewertung des umstrittenen und nicht mehr zeitgemäßen Projekts.
Frauenquoten wichtig für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Die Zahlen zeigen: eine verpflichtende Frauenquote für Österreichs börsennotierte Unternehmen ist notwendig.
GW/Jungwirth: Härtefallfonds – Zahlen sind alarmierend und existenzbedrohend
Abgehobenheit von WK-Kopf und SVS-Lehner empörend. Dringender Handlungsbedarf bei SVS-Zahlungen, Insolvenzrecht und Arbeitslosenversicherung.
GW: Wahlbetrug bei WK-Wahl 2020 weitet sich aus – Schramböck muss handeln
Skandal wäre zu verhindern gewesen, Aufsichtsbehörde hat versagt, Wahlrechtsreform unabdingbar.
«Wirtschaftskammer glasklar»: Grüne Wirtschaft macht alle WK-Budgets öffentlich
Neue Plattform wk-glasklar.gruenewirtschaft.at schafft Transparenz in der Black Box Wirtschaftskammer.
Grüne Wirtschaft: Gut gerüstet für eine grüne Zukunft
Bundessprecherin Sabine Jungwirth mit einer überwältigenden Mehrheit von 92% wiedergewählt.
Anstatt der Mineralölindustrie Beitragsermäßigungen zu gewähren, sollten alle Mitglieder ein Stück vom WKÖ-Kuchen abbekommen.
Fixkostenzuschuss II – eine schwere Geburt für den ÖVP-Finanzminister
Nach monatelanger Verzögerung gibt Blümel endlich klein bei.
GW: Offener Brief: WK-Präsident Mahrer soll zu Wahlbetrug Stellung nehmen
Der Wahlbetrug bei der WK-Wahl 2020 ist systemisch. Wahlrecht wurde missachtet und muss reformiert werden.
GW: Aufgedeckt – Grüne Wirtschaft zeigt Wahlbetrug bei der WK-Wahl auf
Umbruch im Fachverband Film- und Musikwirtschaft
GW deckt auf: 1,1 Mio. Euro Extraförderung für die im Präsidium der WK vertretenen Fraktionen
GW-Forderung: WK soll Rücklagen aus Mitgliedsbeiträgen in Notfallfonds bündeln
Grüne Wirtschaft: Breite Unterstützung für 3-Punkte-Plan gegen die Plastikflut
GW-Wien-Sprecher Hans Arsenovic gratuliert Marcus Arige
Wirtschaftskammer wird über Corona-Hilfspaket quersubventioniert
GW: Härtefallfonds – deutliche Verbesserungen für KleinstunternehmerInnen erreicht
GW: Fixkostenzuschuss – Forderungen der Grünen Wirtschaft umgesetzt
Urteil zu Arbeitsmarktzugang für Asylwerbende sofort umsetzen
Grüne Wirtschaft Wien: Die große Angst – wie geht es weiter nach der Krise?
Wifo-Studie zeigt Handlungsbedarf bei Fraueneinkommenssituation auf
Grüne Wirtschaft: Und jetzt? – Wirtschaft neu denken!
Grüne Wirtschaft erfreut über weitere Hilfspakete
Coronakrise besonders für EPU und KMU dramatisch
WKO-Wahl: Deutliche Zugewinne für Grüne Wirtschaft in Wien
WKO-Wahl: Grüne Wirtschaft freut sich bundesweit über ein gutes Ergebnis
WKO-Mahrer muss sich deutlich von Klimakrisen-Leugnung abgrenzen
Grüner 5-Punkte-Plan zur Stärkung von Frauen in der Wirtschaft
Grüne Wirtschaft setzt sich mit Forderungen nach EPU-Erleichterungen durch!
Wasser predigen und Schaumwein trinken, Herr Mahrer?
Grüne Wirtschaft will bei Wirtschaftskammerwahl zweitstärkste Kraft werden
Grüne Wirtschaft: Keine Kosmetik bei sozialer Absicherung für Selbstständige!
Grüne Wirtschaft: Wirtschaftskammer wird bundesweit grüner
Wiener Wirtschaftskammer wird bunt und weiblich
Grüner Bundeskongress bereitet Weg für nachhaltige Wirtschaft
«Wirtschaftskammer glasklar»: Grüne Wirtschaft macht alle WK-Budgets öffentlich
Neue Plattform wk-glasklar.gruenewirtschaft.at schafft Transparenz in der Black Box Wirtschaftskammer
Anstatt der Mineralölindustrie Beitragsermäßigungen zu gewähren, sollten alle Mitglieder ein Stück vom WKÖ-Kuchen abbekommen.
Fixkostenzuschuss II – eine schwere Geburt für den ÖVP-Finanzminister
Nach monatelanger Verzögerung gibt Blümel endlich klein bei.
GW: Offener Brief: WK-Präsident Mahrer soll zu Wahlbetrug Stellung nehmen
Der Wahlbetrug bei der WK-Wahl 2020 ist systemisch. Wahlrecht wurde missachtet und muss reformiert werden.
GW: Aufgedeckt – Grüne Wirtschaft zeigt Wahlbetrug bei der WK-Wahl auf
Umbruch im Fachverband Film- und Musikwirtschaft
GW deckt auf: 1,1 Mio. Euro Extraförderung für die im Präsidium der WK vertretenen Fraktionen
GW-Forderung: WK soll Rücklagen aus Mitgliedsbeiträgen in Notfallfonds bündeln
Grüne Wirtschaft: Breite Unterstützung für 3-Punkte-Plan gegen die Plastikflut
GW-Wien-Sprecher Hans Arsenovic gratuliert Marcus Arige
Wirtschaftskammer wird über Corona-Hilfspaket quersubventioniert
GW: Härtefallfonds – deutliche Verbesserungen für KleinstunternehmerInnen erreicht
GW: Fixkostenzuschuss – Forderungen der Grünen Wirtschaft umgesetzt
Urteil zu Arbeitsmarktzugang für Asylwerbende sofort umsetzen
Grüne Wirtschaft Wien: Die große Angst – wie geht es weiter nach der Krise?
Wifo-Studie zeigt Handlungsbedarf bei Fraueneinkommenssituation auf
Grüne Wirtschaft: Und jetzt? – Wirtschaft neu denken!
Grüne Wirtschaft erfreut über weitere Hilfspakete
Coronakrise besonders für EPU und KMU dramatisch
WKO-Wahl: Deutliche Zugewinne für Grüne Wirtschaft in Wien
WKO-Wahl: Grüne Wirtschaft freut sich bundesweit über ein gutes Ergebnis
WKO-Mahrer muss sich deutlich von Klimakrisen-Leugnung abgrenzen
Grüner 5-Punkte-Plan zur Stärkung von Frauen in der Wirtschaft
Grüne Wirtschaft setzt sich mit Forderungen nach EPU-Erleichterungen durch!
Wasser predigen und Schaumwein trinken, Herr Mahrer?
Grüne Wirtschaft will bei Wirtschaftskammerwahl zweitstärkste Kraft werden
Grüne Wirtschaft: Keine Kosmetik bei sozialer Absicherung für Selbstständige!
Grüne Wirtschaft: Wirtschaftskammer wird bundesweit grüner
Wiener Wirtschaftskammer wird bunt und weiblich
Grüner Bundeskongress bereitet Weg für nachhaltige Wirtschaft
2019
Grüne Wirtschaft: Kammer muss intransparentes Polstertürgemauschel stoppen!
Grüne Wirtschaft zu Asylwerbenden in Lehre: »Erste Schritte, aber noch viel zu tun!»
Mahrer muss heute beim Klimaschutz Farbe bekennen
Aktuelle Initiativen der Grünen Wirtschaft
Grüne Wirtschaft: Wirtschaftskammer Wien wird grüner
Grüne Wirtschaft gratuliert Hans Arsenovic zum Einzug in den Wiener Gemeinderat
Entrepreneurs for Future am Earth Strike: Wirtschaft will Verantwortung übernehmen
Wirtschaft und Kinderleben dürfen nicht gegenverrechnet werden
Mahrer klammert wichtiges Anliegen der Wirtschaft in Wahlkampfzeiten aus
Wirtschaft fordert Kehrtwende der Politik zur Lösung der Klimakrise
Durchgesetzt! – Kinderbetreuungsgeld für Selbstständige wird saniert!
Grüne Wirtschaft: WKO zementiert nordkoreanische Verhältnisse ein
Pensionsmalversationen der Wirtschaftskammer kosten Mitglieder eine halbe Milliarde Euro
Grüne Wirtschaft fordert Offenlegung aller Leistungen an WKO-nahe Vereine
Grüne Wirtschaft Wien: SWV und ÖWB torpedieren Fairnessabkommen zur WKO-Wahl
Durchgesetzt: Kinderbetreuungsgeld für Selbstständige wird saniert!
Grüne Wirtschaft bleibt dabei – Wien braucht Nachtbürgermeister*in
Regierung befeuert die Klimakrise mit rückwärts gerichteter Steuerreform
»Reform« der Rot-Weiß-Rot-Karte ist Beruhigungspille für die Wirtschaft
Senkung der Einkommensgrenzen greift zu kurz, weiterhin viel zu hohe Zugangshürden für ausländische Spitzenarbeitskräfte.
Schluss mit der Förderung umweltschädigender Uralt-Heiztechnologie
Mogelpackung »Grüne Ölheizung« muss durch echte grüne Alternativen ersetzt werden – Gebäudesanierung sichert Arbeitsplätze die Wertschöpfung in der Region.
Bogner-Strauß muss bei Kindergeld-Schikane einlenken
Grüne Wirtschaft bringt aufgrund einer Weisung des Kanzlers Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft ein.
2018
Kindergeld-Schikane: Anzeige gegen Kurz wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch
Grüne Wirtschaft bringt aufgrund einer Weisung des Kanzlers Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft ein.
Sensationeller Erfolg bei Lehre und Asyl: Die Wirtschaftskammer Österreich tritt endlich für den Abschluss der Lehre für AsylwerberInnen in Mangelberufen ein.
Grüne Wirtschaft: WKO geschlossen für die Abschaffung der Härten beim Kindergeld
Antrag auf Initiative der GW wurde im Wirtschaftsparlament einstimmig angenommen
Die Grüne Wirtschaft Wien gratuliert Birgit Hebein zur Wahl als Spitzenkandidatin
Hebein vereint hohe soziale Kompetenz mit jahrelanger Erfahrung
Grüne Wirtschaft: Härtefälle bei Rückzahlung von Kinderbetreuungsgeld abschaffen
Familienministerin Bogner-Strauß soll strengere Praxis beim Kindergeld für Selbstständige beenden
Wirtschaftsparlament Wien: Grüne Wirtschaft und SWV verurteilen FPÖ-Entgleisungen
Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft setzt Asylwerber mit verurteilten Straftätern gleich
Grüne Wirtschaft fordert Aus für Krankensteuer bei Selbstständigen
Ungleichbehandlung von EPU und KMU durch Selbstbehalte und Mehrfachversicherungen
Grüne Wirtschaft: Kampagnen-Start mit neuer Webseite und Schwerpunkt auf Regionalwirtschaft
Kampagne rückt Anliegen von EPU und KMU in den Mittelpunkt