Von der Kunst, Wissen, Werte und komplexe Themen zu vermitteln

Barbara Stieff © Lorenzo

Komplexe Inhalte verständlich und unterhaltsam zu vermitteln, ist seit über 25 Jahren das Kerngeschäft von Barbara Stieff. Ihr Motto lautet: Ich mache komplizierte Dinge einfach.

Unter dem Namen TEXTOUR bietet sie Dienstleistungen in den Bereichen Konzeption, Storytelling, Skripterstellung sowie Stimme und Audio an. Sie entwickelt innovative Vermittlungsstrategien für Tourismusregionen, Kunst- und Kulturinstitutionen und im wissenschaftlichen Kontext. Die Autorin, Kulturvermittlerin, Audioproduzentin und Kulturmanagerin bereitet für ihre Kund:innen komplexe Themen so auf, dass sie kinderleicht zu verstehen sind.

Aus ihrer Feder stammen Bücher, Infotafeln, Audioguides und Führungswege. Sie kuratiert Vermittlungsformate und Besucherangebote für Kinder & Familien. Je nach Auftragsgröße setzt sie Projekte eigenständig um oder kooperiert mit Partner:innen aus der Kreativwirtschaft.

Was hat dich inspiriert, dich selbstständig zu machen?

Barbara Stieff: Ich wollte alles, was ich als Künstlerin gelernt habe, in einen neuen beruflichen Kontext bringen. Also habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, selbstständig kreativ zu arbeiten und damit Mehrwert für Kund:innen zu generieren. Begonnen habe ich zu einer Zeit, als Kultur- und Wissensvermittlung noch nicht selbstverständlicher Teil des Museumsangebots waren. Mittlerweile habe ich meine Zielgruppe erweitert und arbeite auch für Regionalentwickler:innen, Tourismusanbieter:innen und in der Kuratierung von Wissenschaftsvermittlung.

Was ist »grün« an deinem Unternehmen?

»Wuschel und die Kaiserin« Erlebnistour © Staatsbad Bad Kissingen GmbH / Benjamin Kiesel

Barbara Stieff: Ich bin den Grundwerten ökologisch, solidarisch, selbstbestimmt, basisdemokratisch, gewaltfrei und feministisch verbunden. Wo immer es passend ist, lasse ich diese Wertehaltung in meine Arbeit einfließen.

Wofür brennst du als Unternehmerin?

Barbara Stieff: Um komplexes Wissen und heikle Themen unterschiedlichen Zielgruppen verständlich näher zu bringen, braucht es professionelle Vermittlung. Mit meiner Arbeit unterstütze ich demokratische Prozesse und die Teilhabe unterschiedlicher Personen am Kultur- und Wissensschatz unseres Landes.

 

Vielen Dank für das Interview!

Das Interview führte Michaela Pasterk

Links:

Website: www.textour.at
Facebook: B.Stieff
Linkedin: Barbara Stieff

Textour / Barbara Stieff


Fotocredit Titelbild: © ZOOM Kindermuseum