Fahrräder und Freude auf die Straße bringen

»CEE – Chief Executive Everything. « So beschreibt Bernhard Kreuzer seinen Job. An seinem 41. Geburtstag gründete er im März 2021 mit Veloserv eine mobile Fahrradwerkstatt. Zu Anfang noch als Nebenprojekt gedacht, wurde aus Veloserv schon in weniger als zwei Jahren sein Haupterwerb. Ganz ohne Geschäft, Werkstatt oder Mitarbeiter:innen bietet er Unternehmen und Privatkund:innen Vollservice für Dienst- oder Leihradpools, Reparatur und Wartung vor Ort sowie Kurse rund um die Instandhaltung von Fahrrädern.
Sein primäres Produkt, wie er im Interview verrät, ist jedoch ein ganz anderes: »Mein erstes Produkt sind in Wahrheit Aufmerksamkeit und Zuneigung. Zum Beispiel, Firmen spendieren ihren Mitarbeitenden einen Servicetag mit Veloserv. Das ist ein Ausdruck von Zuneigung. Oder Organisationen buchen bei Veloserv einen öffentlichen Radservicetag mit Sofortreparatur und teilen in der Wartezeit Flyer aus. So verhelfe ich ihnen zu Aufmerksamkeit.«
Was hat dich inspiriert, dich selbstständig zu machen?
Bernhard Kreuzer: Für mich hat sich die Selbstständigkeit einfach richtig angefühlt. Mit den Projekten meiner damaligen Arbeitgeber:innen konnte ich mich nicht mehr identifizieren. Ich hatte zu wenig Einfluss auf das »Was« und »Wie«. Die Selbstständigkeit war mein Weg, das zu ändern und meinen Berufsalltag selbstbestimmt zu gestalten.
Inspiriert haben mich Handwerker:innen, die auf die Stör gehen – also solche, die ihre Arbeit im Haus der Kund:innen verrichten. Die sind nicht zu verwechseln mit solchen, die auf die Walz, also Wanderschaft, gehen.
Was ist »grün« an deinem Unternehmen?
Bernhard Kreuzer: Ich habe ehrlich gesagt nie wirklich gezielt die Absicht verfolgt, ein »grünes« Unternehmen zu sein.
Das, was ich mache, mache ich nicht, weil es »grün« ist, sondern vielmehr, weil es am meisten Sinn macht. Ich fahre zum Beispiel mit dem Lastenrad zu meinen Einsätzen im Stadtgebiet, weil es billiger und bequemer ist. Dass ich auf FairWear-zertifierte Arbeitskleidung setze, ist eigentlich reiner Zufall, aber ich bin sehr zufrieden damit und sehe keinen Grund, das zu ändern. Ich verwende wiederbefüllbare Druckluftspraydosen, weil ich keine halbleeren Dosen und eine Reservedose mitnehmen will.
Selbst, wenn es keine der aktuellen multiplen Krisen gäbe, würde ich nicht anders handeln.
Andererseits verwende ich aus demselben Grund Handreinigungstücher mit Plastikfäden und Wegwerfhandschuhe, weil ich nur so nach dem mobilen Einsatz wieder halbwegs sauber werde. Ebenso lege ich längere Strecken mit einem Diesel Baujahr 2014 zurück.
Dabei habe ich auch kein schlechtes Gewissen. Bei Veloserv stimmt das »Was«, das all meine Entscheidungen über das »Wie« motiviert. Überspitzt und salopp gesagt: Ein Rüstungskonzern kann sich noch so viele Solarzellen aufs Dach ballern, er bleibt trotzdem ein Rüstungskonzern. Ich bringe mit Veloserv Menschen zum Fahrradfahren, auch wenn ich manchmal mit dem Auto unterwegs bin.
Wofür brennst du als Unternehmer?
Bernhard Kreuzer: Zwei Dinge liegen mir am Herzen: Die Fahrräder müssen auf die Straße. Das Radfahren muss Spaß machen. Beides geht nur, wenn die Räder in einem guten Zustand sind.
Wir Mechaniker:innen schaffen das aber nicht alleine. Deswegen ist es mir wichtig, meinen Kursteilnehmer:innen zu vermitteln, wie sie mit ihren Radmechaniker:innen kommunizieren: Sie lernen bei mir, auftretende Probleme zu beschreiben, auch vielleicht gleich eine richtige Diagnose zu stellen. Zusätzlich bringe ich ihnen sowohl Pannenhilfe wie auch einige grundliegende Wartungsmaßnahmen bei, die jede:r leicht durchführen kann – und die den Mechaniker:innen meist weder Spaß machen noch nennenswerten Umsatz bringen. 😉
Mich kümmert es nicht, wenn mir Leute vorhalten, dass ich meine eigene Konkurrenz ausbilde – erstens stimmt das nicht und zweitens, selbst, wenn es zutreffend wäre, ist mir wichtiger, dass die Fahrräder auf der Straße sind und Menschen Freude am Radfahren haben.
Damit möchte ich beweisen, dass ein anderes Wirtschaften möglich ist. Zweck und Mittel werden meiner Meinung nach viel zu häufig verwechselt.
Vielen Dank für das Interview!
Das Interview führte Michaela Pasterk
Links:
Website: https://www.veloserv.at/
Facebook: veloserv.salzburg
Instagram: veloserv.salzburg
LinkedIn: veloserv
Fotocredit Titelbild: © Gabi Krauss