Am 24. Juni wurde Eva Kelety, Mandatarin der Grünen Wirtschaft, in der konstituierenden Sitzung des Fachverbands der Berufsfotografie zur neuen Fachverbandsobfrau gewählt. Damit übernimmt erstmals eine Vertreterin der Grünen Wirtschaft die Spitze des Bundesfachverbands. Die renommierte Wiener Fotografin bringt umfangreiche Berufserfahrung sowie einen klaren Gestaltungswillen mit: Sie will faire Rahmenbedingungen schaffen, die Sichtbarkeit des Berufsstandes stärken und Nachhaltigkeit zum Branchenthema machen.

Eva Kelety, Fachverbandsobfrau der Berufsfotografie:
Die Berufsfotografie befindet sich aktuell im Umbruch. Es geht um das Bestehen im Zeitalter von KI, um faire wirtschaftliche Rahmenbedingungen und um die Frage, wie wir unseren Beruf auch in Zukunft lebenswert gestalten können – und zwar für alle, die ihn ausüben. Ich freue mich über das Vertrauen und die Chance, mich gemeinsam mit meinen Kolleg:innen im Fachverband dafür einzusetzen.
Mit Eva Kelety stellt die Grüne Wirtschaft erstmals eine Fachverbandsobfrau in der Berufsfotografie – und damit erstmals in zwei Bundesfachverbänden gleichzeitig die Spitze: Auch Alexander Dumreicher-Ivanceanu steht als Fachverbandsobmann der Film- und Musikwirtschaft für eine kreative und nachhaltige Wirtschaftspolitik mit klaren Werten.
Sabine Jungwirth, Bundessprecherin der Grünen Wirtschaft:
Ich gratuliere Eva Kelety herzlich zur neuen Rolle. Sie setzt sich mit Herzblut für die Transformation der Branche ein und baut dabei auf unternehmerische Expertise und ein wertebasiertes Fundament. Mit Eva übernimmt eine exzellent vernetze und gut etablierte Unternehmerin Verantwortung in der Berufsfotografie – ein starkes Signal für eine zukunftsfähige Kreativwirtschaft.