Zu sechs Unternehmen in der Südweststeiermark führte unsere Betriebsbesuchstour mit Landessprecherin Andrea Kern und ihrem Team am 02. und 03. Juni: Mallaschitz Gewürze, Biofachgeschäft Spitzwegerich, Draxlers Büchertheke, Biodynamisches Weingut Tauss, Bäckerei Hubmann und Ölmühle Pronegg. Gewürze, biologische Produkte, Bücher jenseits des Mainstream, biodynamischer Wein, regionale Backwaren, prämiertes Kernöl. Im Jufa Leibnitz von Silvia Oswald tauschte sich die Grüne Wirtschaft-Delegation mit der Initiative „Leibnitz lädt ein“ über Herausforderungen für unternehmergeführte Betriebe in der Leibnitzer Innenstadt aus.
Wirtschaft-Landessprecherin Andrea Kern mit Maria Huber, Martin Winter, Katrin Fürnschuss und Martin Pronnegg (Ölmühle Pronnegg).
Andrea Kern mit Maria Huber, Martin Winter, Katrin Fürnschuss und Martin Pronnegg (Ölmühle Pronnegg).

„Die Gespräche mit den Unternehmer:innen im Rahmen unserer Betriebsbesuche bringen uns immer viele Anregungen und zeigen uns, wo der Schuh drückt: Arbeitszeitregelungen speziell für Lehrlinge, hohe Lohnkosten und die schwierige Suche nach Betriebsnachfolge sowie die Herausforderungen für Innenstadt-Betriebe standen diesmal im Fokus. Wir werden diese Themen im Rahmen unserer politischen Arbeit in der Wirtschaftskammer mit Nachdruck einbringen und verfolgen“, so das Resümee von Andrea Kern, Landessprecherin der Grünen Wirtschaft Steiermark.

JUFA Hotel Leibnitz – Austausch mit dem Verein „Leibnitz lädt ein“Mit vielen Initiativen zur Belebung der Leibnitzer Innenstadt, wie z.B. dem Kinderzug, sowie einer Online-Plattform setzt sich die Initiative „Leibnitz lädt ein“ für die unternehmergeführten Betriebe ein. Im Zentrum des Austausches mit der Grünen Wirtschaft stand angesichts von Einkaufszentren und Abwanderung die Zukunft des „Kaufhaus Innenstadt“. https://www.leibnitz-laedt-ein.at/Betriebe

Austausch mit "Leibnitz lädt ein" im JUFA Hotel Leibnitz
Austausch mit „Leibnitz lädt ein“ im JUFA Hotel Leibnitz

Mallaschitz Gewürze
1953 eröffnete der Familienbetrieb seinen Gewürzladen und ermöglicht es seither allen, in die Welt der Gewürze, Tees und Zuckerl sowie Selchbedarf einzutauchen. Aktuell führt Carmen Agrinz den Betrieb und lädt ein, Nostalgie gepaart mit Neuem in dritter Generation zu erleben. https://www.mallaschitz.at/

Mallaschitz Gewürze

Spitzwegerich – Biofachgeschäft
Das Natur- und Feinkostgeschäft Spitzwegerich von Heidi Wallner im Herzen der Einkaufsstadt Leibnitz führt ein vielseitiges Sortiment an Lebensmitteln, Feinkost/Delikatessen, Haushaltswaren und Kosmetik biologischer Herkunft, um ökologisch bewussten Genussmenschen eine zentrale Einkaufsmöglichkeit zu bieten. Auch Frühstück und Mittagsmenü wird im Gastrobereich von Mo – Sa angeboten. Derzeit sucht Heidi Wallner eineN Nachfolger:in und freut sich über Interessent:innen! https://www.spitzwegerich.at/

Spitzwegerich – Biofachgeschäft in Leibnitz

Draxlers Büchertheke
„Bei uns finden Sie alles, außer Mainstream” warnt Erwin Draxler verschmitzt lächelnd, als er durch seine Leibnitzer Buchhandlung führt. Neben einer umfangreichen Abteilung für Kinder- und Jugendliteratur führt er auch ein breites Programm an Erwachsenen-Literatur und ein Antiquariat. Mit Veranstaltungen in Schulen und Büchertischen bei verschiedenen Events hat er sich eine große Bekanntheit in der gesamten Steiermark aufgebaut. https://www.buechertheke.at/

Draxlers Bücherstube

Biodynamisches Weingut Tauss
Seit 2006 sind Roland und Alice Tauss Mitglied beim Dachverband DEMETER, der internationalen Trägerorganisation der biologisch-dynamischen Landwirtschaft. Auf Basis dieser strengen Richtlinien und ihrem eigenen Verständnis für die Natur und alle Lebewesen bewirtschaften sie ihr Weingut in Leutschach in großer Wertschätzung und Dankbarkeit. Darüber hinaus bieten sie Zimmer in ökologischer Bauweise und Yoga in ihrem „Haus der Stille“ an. https://weingut-tauss.at/

Weingut Tauss

Bäckerei Hubmann
Durch die Backstube in Arnfels führte Elmar Hubmann das Team der Grünen Wirtschaft. Neben Backwaren bietet die Bäckerei auch Konditorwaren an, die in Großklein produziert werden. Mit 12 Filialen und 80 Mitarbeiter:innen von Arnfels über Leibnitz, Großklein, Heimschuh, Fresing, Gralla bis Wagna ist der Betrieb mittlerweile ein wichtiger regionaler Player. https://www.hubmann-leibnitz.at/arnfels/

Bäckerei Hubmann

Ölmühle Pronnegg
In St. Johann im Saggautal haben sich Sandra und Martin Pronnegg mit ihrer Ölmühle und der Schaupresse sowie dem Genussladen Ölkuchl, der ausgewählte Köstlichkeiten von regionalen Bauern und Produzenten anbietet, ihren Traum vom eigenen Betrieb erfüllt. Ihr Kürbiskernöl ist mittlerweile auch international höchst dekoriert. https://www.pronnegg.at/

Ölmühle Pronnegg