Liebe für Regionalität

Axel Hofmann-Buhk und Stefan Buhk betreiben seit 2010 ihr Restaurant »Stefans im Schlossbauer«, gelegen im historischen Ambiente von Schloss Altdorf in Hallein. »Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verschmelzen«, erzählen die Gastronomen. Sie stecken Herzblut in ihr Restaurant und setzen dabei auf gehobene und regionale Gourmetküche. Ihr Ziel ist es, damit sowohl Hobbyköch:innen als auch Feinschmecker zu inspirieren.
»Was uns besonders ausmacht, ist unsere Liebe zur Regionalität und Saisonalität: Wir arbeiten eng mit heimischen Produzent:innen zusammen und zaubern aus den besten Zutaten der Region Gerichte, die überraschen und begeistern.« Auf der Speisekarte ist die Kombination aus traditionellen Einflüssen und innovativen Ideen zu finden. Der Fokus liegt bei den Gastronomen immer auf Qualität und Nachhaltigkeit.
In den Mittelpunkt ihres Tuns stellen Axel und Stefan ihre Gäste: »Wir möchten nicht nur kulinarischen Genuss bieten, sondern ein Erlebnis schaffen: eine Atmosphäre, die sich wie ein kleines Stück Zuhause anfühlt, und einen Service, der Herzlichkeit und Professionalität vereint.« Seit ihrer Gründung haben sie sich das Ziel gesetzt, Menschen zu begeistern und sie mit unvergesslichen, kulinarischen Momenten zu berühren: »Das ist es, was uns antreibt – jeden Tag aufs Neue.«
Was hat euch inspiriert, euch selbstständig zu machen?
Stefan Buhk: Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, ist oft eine Mischung aus Leidenschaft, Träumen und dem Wunsch nach kreativer Freiheit. Bei mir war es vor allem die Liebe zum Kochen und der Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen, das Menschen inspiriert und begeistert.
Die Idee, ein Restaurant zu führen, in dem ich meine eigene Philosophie von regionaler, moderner Gourmetküche umsetzen kann, war für mich der größte Antrieb. Dazu kam der Reiz, Gästen nicht nur ein Gericht, sondern ein Gesamterlebnis zu bieten – von der Atmosphäre über die Auswahl der Zutaten bis hin zum persönlichen Kontakt.
Auch meine Erfahrungen in der Gastronomie haben mir gezeigt, wie erfüllend es ist, Verantwortung zu übernehmen und eigene Entscheidungen zu treffen. Die Möglichkeit, meine eigene Vision von Gastfreundschaft und Kulinarik umzusetzen, hat mich motiviert, diesen Schritt zu wagen.
Natürlich spielt auch die Inspiration aus der Umgebung eine Rolle. Schloss Altdorf mit seinem historischen Charme und der besonderen Atmosphäre hat den perfekten Rahmen geschaffen, um diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Was ist »grün« an eurem Unternehmen?
Unser Anspruch ist es, Nachhaltigkeit nicht nur als Trend, sondern als gelebte Philosophie in unserem Restaurant umzusetzen. »Grün« bedeutet für uns, bewusst Verantwortung für die Umwelt und zukünftige Generationen zu übernehmen. Das versuchen wir auf vielen Ebenen: Wir setzen auf hochwertige, regionale Produkte von lokalen Lieferant:innen und Bäuer:innen aus der Region. Dadurch unterstützen wir kurze Transportwege und die heimische Landwirtschaft. Auch Saisonalität ist uns wichtig: Unsere Speisekarte ist an die Jahreszeiten angepasst, was nicht nur für frische Zutaten sorgt, sondern auch den ökologischen Fußabdruck minimiert.
Ein wichtiger Aspekt ist natürlich die Müllvermeidung und Recycling: Wir achten darauf, Verpackungsmaterial zu reduzieren, trennen unseren Müll konsequent und setzen auf kompostierbare Alternativen, wo immer es möglich ist. Unsere Küche und Räumlichkeiten sind mit modernen, energieeffizienten Geräten ausgestattet.
Wir bieten bewusst kreative vegetarische und vegane Optionen an, um eine nachhaltigere Ernährungsweise zu fördern. Und stolz sind wir auch auf unseren Zaubergarten. Der liefert nicht nur Kräuter und essbare Blüten direkt für die Küche, sondern trägt auch zur Förderung der Artenvielfalt bei. Wir möchten zeigen, dass Genuss und Nachhaltigkeit perfekt Hand in Hand gehen können. Das liegt uns besonders am Herzen – für unsere Gäste, die Region und unsere Umwelt.
Wofür brennt ihr als Unternehmer?
Als Unternehmer brennen wir für echte Gastfreundschaft, kulinarische Exzellenz und die Möglichkeit, einzigartige Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen. Wir haben Leidenschaft für die Kulinarik, die Regionalität und das Ambiente unseres Restaurants. Wir lieben es, mit regionalen und hochwertigen Zutaten kreative Gerichte zu zaubern, die Tradition und Moderne verbinden. Unsere Gäste mit besonderen Geschmackserlebnissen zu überraschen, ist unser täglicher Antrieb. Es begeistert uns, in einer einzigartigen Location wie Schloss Altdorf eine Atmosphäre zu schaffen, die Geschichte, Eleganz und Gemütlichkeit vereint. Wir möchten, dass sich unsere Gäste bei uns wie zu Hause fühlen.
Der direkte Kontakt zu unseren Gästen und das Wissen, dass wir Teil ihrer besonderen Momente – ob ein romantisches Dinner, ein Jubiläum oder ein entspannter Abend – sein dürfen, motiviert uns jeden Tag aufs Neue. Dabei können wir auch mit Kreativität spielen: Die Selbstständigkeit gibt uns die Freiheit, unsere Vision von Genuss und Gastlichkeit umzusetzen. Für uns ist das Kochen und Führen unseres Restaurants nicht nur Arbeit, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir brennen dafür, unseren Gästen unvergessliche Momente zu schenken und sie mit unserer Leidenschaft für Genuss, Qualität und Persönlichkeit zu begeistern.
Vielen Dank für das Interview!
Das Interview führte Vanessa Zwieb
Links:
Website: stefans-restaurant.com
Facebook: Stefan’s im Schlossbauer
Instagram: @stefans_im_schlossbauer
YouTube: Stefan’s im Schlossbauer
Fotocredit Titelbild: Michael Kuschei/kuschei.art Hallein