Nach rund eineinhalb Jahren Vorbereitung und dem Intensivwahlkampf der letzten Monate war es am 14. März endlich so weit: Die Ergebnisse der Wirtschaftskammerwahlen 2025 standen fest.

Gemeinsam mit rund 175 engagierten Mitgliedern, Unterstützer:innen, Kandidat:innen und Mandatar:innen fieberten wir im Westlicht in Wien der Ergebnisverkündung entgegen. Die Atmosphäre war von Anspannung und Vorfreude geprägt, bis schließlich das mit 8,4 % durchwachsene bundesweite Ergebnis sowie einzelne Erfolge aus manchen Bundesländern- bzw. Fachgruppen verkündet wurde.

Gute Stimmung und Gaumenfreude

Trotz eines leichten bundesweiten Verlusts von 1,1 Prozent zur vorherigen Wahl ließen wir uns das Feiern der harten Arbeit im vergangenen Jahr nicht nehmen. Umringt vom künstlerischen Ambiente des Westlicht Wiens, verwöhnt mit kulinarischen Schmankerln der Gaumenfreundinnen und unter der mitreißenden Moderation von Astrid Roth, Spitzenkandidatin UBIT Wien und Georg Kaltschmid, Bundesfinanzreferent der Grünen Wirtschaft, nahm die Stimmung rasch Fahrt auf.

Nach der offiziellen Ergebnisverkündung wurden Bundessprecherin Sabine Jungwirth und Geschäftsführerin Catherina Khazen unter tosendem Applaus auf der Bühne empfangen. Stellvertretend für alle helfenden Hände und rauchenden Köpfe, die in diesem Wahlkampf für die Grüne Wirtschaft im Einsatz waren, bekamen die anwesenden Wahlkämpfer:innen anschließend Blumen überreicht – der emotionale Höhepunkt des Abends!

Wir sagen danke

Das gesamte Team der Grünen Wirtschaft bedankt sich von Herzen bei allen, die uns bei dieser Wahl begleitet und unterstützt haben. Unser Ziel bleibt klar: Wir setzen uns weiterhin für eine grüne Wende in der Wirtschaftskammer und faire wirtschaftliche Rahmenbedingungen für EPU und KMU ein. Danke, dass wir diesen Weg gemeinsam mit euch gehen dürfen!