Die selbstständige »Lama-Lady«

Astrid Herler ©Silke Bernhardt

Astrid Herler hat eine Bandbreite an Berufen: Sie ist Biologin, internationale Tourismus Management Assistentin, Reiki Lehrerin und diplomierte Fachkraft für tiergestützte Interventionen. Vor rund 15 Jahren hat sie sich selbstständig gemacht: 2011 hat sie sich dazu entschieden selbstständig als Reiki Lehrerin zu arbeiten. Drei Jahre später begann sie als »Lama Lady« Freizeitaktivitäten mit Lamas und Alpakas in Maria Anzbach anzubieten. »In beiden meiner Unternehmen geht es mir vor allem um das Wohlergehen von Mensch und Tier«, erzählt Astrid im Interview:

Was hat dich inspiriert, dich selbstständig zu machen?

Astrid Herler: Ich übe keinen gewöhnlichen Beruf aus, sondern folge mehreren Berufungen. Deshalb dachte ich mir irgendwann: Ich muss was Eigenes entwickeln! Ich habe dabei entdeckt, dass mir die Selbstständigkeit sehr liegt. Sie ist nicht immer einfach, aber so kann ich mein Angebot nach den Möglichkeiten meiner Tiere sowie nach den Wünschen meiner Kund:innen und mir kreieren und auch stetig anpassen. Die Menschen spüren und beobachten genau, ob man authentisch ist. Sie merken, ob die Tiere mir vertrauen oder ob sie nur zum Nutzobjekt degradiert werden. Als Reiki Lehrerin kann ich zeigen, wie Reiki mein Leben zutiefst verbessert hat und wie buddhistische Sichtweisen das Leben vereinfachen können.

Was ist »grün« an deinem Unternehmen?

Durch extensive Beweidung und Rotation schone ich meine Betriebsflächen und fördere so aktiv die Biodiversität. Den anfallenden Dünger nutze ich in einer ökologischen Kreislaufwirtschaft für den Anbau von Gemüsekulturen, die meiner Familie zur Selbstversorgung dienen.

Leider ist das Bewusstsein dafür verloren gegangen, dass wir als Menschen Teil der Natur und von ihr abhängig sind. Seit früher Kindheit schöpfe ich meine Kraft aus der mich umgebenden Natur, daher biete ich achtsame Mensch-Tierbegegnungen in einer schönen Wald- und Wiesenlandschaft an, die Freude bringen und entschleunigend wirken. Tiere sind uns gegenüber unvoreingenommen – ohne Vorurteile, Bewertungen und Meinungen. Dadurch begegnen wir ihnen von Anfang an anders als Menschen.

Die Ruhe, die Lamas und Alpakas ausstrahlen, und der Fakt, dass sie es selten eilig haben, lassen uns entspannen. Das beruhigt unseren Gedankenfluss, lässt uns den Moment genießen und dabei Alltagssorgen vergessen. Diese Rückbesinnung auf die Natur und die herzliche Begegnung mit den Tieren macht etwas mit uns. Ich halte das für heilsam, weil es uns an etwas erinnert, das tief in unseren Genen steckt.

Wofür brennst du als Unternehmerin?

Ich brenne für Authentizität, Empathie, Leichtigkeit und so sein zu dürfen, wie man ist. Diese Fähigkeiten können uns Tiere sehr gut lehren. Es erfordert jedoch auch Selbstreflexion und den Mut, sich seinen unbewussten Anteilen zu stellen, die uns oft daran hindern, glücklich zu sein. Das ermöglicht mir Reiki. Für mich zählt es zu den schönsten Erfolgen, wenn ich sehe, wie Menschen sich bei meinen Reiki Kursen und von meinen Tieren innerlich berühren lassen.

Weil mir das Wohlergehen der Tiere bei tiergestützten Interventionen ein großes Anliegen ist, biete ich gemeinsam mit der »Akademie Tiergestützt« Ausbildungen an, wie man mit Lamas und Alpakas tiergestützt arbeiten kann, wie man den Tieren eine geschützte Atmosphäre bietet, wie man ihre Individualität schätzen lernt und auf was in der Haltung und im Training geachtet werden soll. Davon handelt auch mein Buch »In Harmonie mit unseren Haus- und Weidetieren«, erschienen 2024 im Verlag Buchschmiede.

Vielen Dank für das Interview!

Das Interview führte Vanessa Zwieb

Links:

Website: www.lama-lady.at & www.reiki-licht.at
Facebook: Lamayah – Lama Lady
Instagram: la_ma_yah_lamalady
LinkedIn: Astrid Herler


Fotocredit Titelbild: Silke Bernhardt