WAS UNS BEWEGT #WUB

Was bewegt dich? Was bewegt mich? Darüber macht sich unser Regionalsprecher August Lechner regelmäßig in seinem Meinungsbeitrag Gedanken.


Trump und FPÖ – Szenario für Europa

Es ist passiert: Trump ist wieder Präsident der USA, und bei uns in Österreich steht eine FPÖ-ÖVP-Regierung in den Startlöchern. Ein Szenario, das wir uns vor ein paar Jahren noch wie eine besonders schlechte Netflix-Dystopie vorgestellt haben, ist jetzt Realität.

Doch keine Sorge, wir bleiben ruhig – zumindest so ruhig, wie man bleiben kann, wenn man sieht, wie nationalistische Schallplatten aus den 80ern wieder auf den Plattenteller gelegt werden, während wir uns eigentlich auf die Herausforderungen von morgen konzentrieren müssten.

Österreich unter Blau/Schwarz: Willkommen in der Nostalgie-Republik!

Eine Regierung, die von der FPÖ angeführt wird, bedeutet: große Reden über „Souveränität“, strengere Grenzkontrollen und natürlich die Rückkehr zu fossilen Energiequellen – weil man ja die Energiekrise sicher am besten mit Kohle aus dem 19. Jahrhundert bekämpft.

Und dann die ÖVP. Sie macht, was sie am besten kann: freundlich lächeln, ausweglosigkeit signalisieren während sie gleichzeitig die FPÖ machen lässt, was sie will. Natürlich alles im „nationalen Interesse“.

Europa in der Krise: Gemeinsam allein

Während in Brüssel hitzige Debatten über Klimaziele und Migration toben, wird Österreich sich wohl im Club der Blockierer wiederfinden. Neben Ungarn und Polen können wir dann darüber streiten, wer den besseren Heimatfilm dreht, anstatt die Zukunft Europas zu gestalten.

Trump und die transatlantischen Beziehungen

Währenddessen sitzt Trump im Oval Office und feiert die „America First“-Politik 2.0. Europa? Ein Problem der Europäer. Und Österreich? Vielleicht wird er uns mögen, wenn wir uns ordentlich anstrengen, seine Handelszölle zu akzeptieren.

Was wir jetzt brauchen

Es ist an uns, zu zeigen, dass eine andere Zukunft möglich ist. Eine Zukunft, in der wir auf Klimaschutz setzen, die EU als Chance begreifen und Wirtschaft nicht auf kurzfristigen Gewinn, sondern auf nachhaltige Innovation ausrichten.

Natürlich wird das nicht leicht. Doch wenn wir aus der Geschichte eines lernen können, dann, dass Stillstand und Rückschritt immer nur temporär sind. Es braucht nur genügend Menschen, die an einer besseren Zukunft arbeiten – und dazu gehören wir!

Also, packen wir es an. Mit Biss. Mit Visionen. Und ja, auch mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus!

August Lechner
Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft Niederösterreich

 

Fotocredit: August Lechner; RODNAE Productions/Pexels via Canva