Am 31.01. fand im Rahmen des Salons für Fotografie und Literatur in Feldkirch die Buchpräsentation von „Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht” Gespräche mit Eltern queerer Kinder statt . Das Buch, verfasst von Lisa Bolyos und fotografisch begleitet von Carolina Frank, widmet sich der Perspektive von Eltern queerer – mittlerweile selbst erwachsener Kinder und gibt in 18 Porträts intime Einblicke in das Coming-out schwuler, lesbischer, bi, trans, inter und nonbinärer Personen.

Während der Veranstaltung gaben die beiden Autorinnen spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte ihres Buches. Sie berichteten von den Herausforderungen und der intensiven Auseinandersetzung mit den porträtierten Familien. Besonders hervorzuheben war der kreative Prozess, den die beiden Künstlerinnen durchliefen, sowie die vielen Facetten, die das Projekt im Laufe der Zeit annahm.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Judith Berchtel (die Buchhändlerin in Feldkirch), dass wir bei ihr zu Gast sein durften und bei Matthias Weissengruber für die Organisation.